Wühlmäuse, wie werde ich sie los?

Wühlmäuse im Garten sind meist unerwünscht
Anzeichen dafür, dass man Wühlmäuse hat
Wühlmäuse verbringen die meiste Zeit unter der Erde, daher wird man sie wahrscheinlich nie bei der Arbeit sehen. Normalerweise kann man einen Wühlmausbefall aber an den Spuren erkennen, die sie hinterlassen, darunter:
Schmale, gewundene Tunnel nahe der Erdoberfläche in Rasenflächen und Gärten.
Teilweise aufgefressene Blumenzwiebeln und Wurzelgemüse. Manchmal fressen Wühlmäuse ganze Karotten und lassen das Grün zurück.
Kleine Nagespuren auf der Rinde von Bäumen und Sträuchern.
Wühlmäuse sind im Frühjahr am aktivsten. Ihre Tunnel werden daher vor allem im Frühjahr nach der Schneeschmelze entdeckt.
Welche Pflanzen fressen Wühlmäuse?
Wühlmäuse fressen eine Vielzahl von Pflanzen, besonders gern mögen sie jedoch Baumrinde und Pflanzenwurzeln. Zu den Pflanzen, die Wühlmäuse anziehen, gehören:
Einige Arten von Zierpflanzen wie Dahlien, Tulpen und Krokusse
Wurzelgemüse wie Karotten, Süßkartoffeln, Rüben, Rote Bete, Kartoffeln und Pastinaken
Rasengras
Obstbaumrinde
Natürliche Methoden zur Vorbeugung und Abwehr von Wühlmäusen
Wühlmäuse sind Teil eines größeren Ökosystems und die Verwendung von Giftködern zur Wühlmausbekämpfung ist nicht zu empfehlen, da dadurch unbeabsichtigt andere Wildtiere wie Igel und Vögel geschädigt werden können. Es gibt jedoch viele natürliche und wirksame Methoden zur Bekämpfung von Wühlmausproblemen, die sicher und umweltfreundlich sind.
1. Experimentieren Sie mit dem Anbau in Kübeln
Eine Möglichkeit, Wühlmausprobleme zu lösen, besteht darin, die von Wühlmäusen bevorzugten Pflanzen in stabilen Kübeln anzubauen, die die grabende Wühlmäuse fernhalten. Der Anbau von Kartoffeln und anderen Wurzelgemüsen in Pflanzsäcken aus Stoff eignet sich gut für Gärtner mit kleinen Flächen, während Gärtner mit großen Grundstücken möglicherweise Hochbeete anlegen möchten, bei denen am Boden der Beete Maschendraht befestigt ist.
2. Verwenden von Barrieren
Wenn man keine Pflanzen in Behältern anbauen möchte, verwendet man andere Barriereprodukte, um den Garten und die Bäume zu schützen. Niedrige Zäune aus Drahtgeflecht, die um Gartenbeete herum installiert und 15 bis 25 Zentimeter tief in den Boden eingelassen werden, schützen Gärten vor Wühlmäusen, während Baumschutzgitter und Blumenzwiebelkäfige praktisch sind, um Obstbäume und Zierpflanzen zu schützen.

Mit Lebendfallen lassen sich Wühlmäuse am besten fangen
3. Installation von Lebendfallen
Lebendfallen können zur Bekämpfung von Mäusen eingesetzt werden, man muss diese jedoch konsequent einsetzen. Stellt Mäusefallen senkrecht zu Wühlmausgängen oder in der Nähe von Baumstämmen, in denen Wühlmäuse bekanntermaßen nisten. Überprüft die Fallen regelmäßig und ködert die Mäuse mit Sellerie, Möhren, Kartoffel oder Äpfeln. Wenn eine Wühlmaus gefangen wird, sollte diese weit weg – mehrere hundert Meter – z.B. an Waldrändern ausgesetzt werden.
4. Probiert Mischkulturen aus
Einige stark duftende Pflanzen halten Wühlmäuse auf natürliche Weise fern. Wenn ihr diese Pflanzen in der Nähe anfälliger Nutzpflanzen anbaut, kann der Schaden durch Wühlmäuse auf ein Minimum beschränkt werden. Insbesondere Knoblauch und viele andere Lauchgewächse sind dafür bekannt, Gartenschädlinge, einschließlich Wühlmäuse, fernzuhalten. Der Duft von Katzenminze ist ebenfalls als Wühlmausabwehr bekannt.
5. Verwendung von Abwehrsprays
Im Handel erhältliche und selbstgemachte Abwehrsprays können zur Wühlmausbekämpfung hilfreich sein, müssen jedoch regelmäßig und nach starkem Regen erneut angewendet werden. Produkte aus Raubtierurin, Rizinusöl
oder scharfem Paprika helfen, Wühlmäuse fernzuhalten und lassen sich mit einer Gartenspritze ganz einfach in Gärten und auf Rasenflächen anwenden.
6. Haltet de Garten sauber
Die regelmäßige Pflege von Rasen und Garten ist eine der besten Möglichkeiten, Wühlmäuse unter Kontrolle zu halten und ist auch für die Pflanzen von Vorteil. Um die Versteckmöglichkeiten der Wühlmäuse zu verringern, kann man Sträucher vom Boden abschneiden, Unkraut jäten, mähen, Blätter und Zweige zusammenharken.
7. Anlocken natürlicher Feinde
Wenn ihr euren Garten aufräumt, werden die Mäuse für Raubtiere, wie Eulen besser sichtbar, was die Wühlmauspopulation in Schach halten kann. Ihr Könnt euren Garten für Raubvögel noch attraktiver machen, indem ein Wasserspiel mit fließendem Wasser installiert wird. Zusätzlich sorgen Bäume für natürliche Sitzplätze für die Vögel.
8. Pflanzt wühlmaussichere Pflanzen
Obwohl Wühlmäuse großen Schaden an Wurzelgemüse und einigen Bäumen anrichten, werden sie nicht von allen Pflanzenarten angezogen. Wenn ihr Pflanzen anbaut, die Wühlmäuse hassen, können diese den Garten wühlmaussicher machen. Wühlmäuse lassen zum Beispiel Narzissen, Traubenhyazinthen, Schachbrettblumen, Christrosen und Schneeglöckchen normalerweise in Ruhe und werden nicht von Salbei, Allium und Minze angezogen.